A-Junioren : Spielbericht
7. Spieltag - 26.10.2025 10:30 Uhr
| FSV Sömmerda | SG SV Borsch | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
| (1 | : | 2) | ||
Unterhaltsames Unentschieden
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SG SV Empor Walschleben gegen SG SV Borsch. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG SV Borsch bereits in Front. Friedrich-Maximilian Kuropka markierte in der fünften Minute die Führung. Für Jannik Liebermann war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Ludwig Barthel eingewechselt. In der 39. Minute erhöhte Hannes Volkmar auf 2:0 für SG SV Borsch. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Niclas Schaar seine Chance und schoss das 1:2 (45.) für SG SV Empor Walschleben. Mit einem Tor Vorsprung für SG SV Borsch ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 54. Minute sicherte Schaar seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Nach einer deutlichen Führung wähnte SG SV Borsch die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch SG SV Empor Walschleben stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
SG SV Empor Walschleben ist seit drei Spielen unbezwungen.
Offensiv konnte SG SV Borsch in der Verbandsliga St. 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 26 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gastgeber die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SG SV Empor Walschleben damit auch unverändert auf Rang fünf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächsten Sonntag (10:30 Uhr) gastiert SG SV Empor Walschleben bei SG TSV Kerspleben, SG SV Borsch empfängt zeitgleich 1. FC Eichsfeld.
Quelle: Fussball.de

