2.Männer : Spielbericht
10. Spieltag - 26.10.2025 14:00 Uhr
| SV Ollendorf 1927 | FSV Sömmerda II | |||
![]() |
1 | : | 2 | ![]() |
| (1 | : | 1) | ||
Knapper Erfolg für SG FSV Sömmerda II
Ein Tor machte den Unterschied – die Reserve von SG FSV Sömmerda siegte mit 2:1 gegen den SV Ollendorf 1927. Luft nach oben hatte SG FSV Sömmerda II dabei jedoch schon noch.
Lukas Dennhardt brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gasts über die Linie (17.). Robin Hess vollendete in der 25. Minute vor 44 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Mit einem Doppelwechsel holte Richard Häse Florian Kaiser und Andreas Wirth vom Feld und brachte Hendrik Reithe und Dirk Reithe ins Spiel (73.). Mit Michele Mabjeca und Mario Beringer nahm Frank Clajus in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benjamin Barthel und Torsten Lauterbach. Dass SG FSV Sömmerda II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jacob Krebs, der in der 79. Minute zur Stelle war. Die 1:2-Heimniederlage des SV Ollendorf 1927 war Realität, als der Unparteiische Michael Huber die Partie letztendlich abpfiff.
34 Tore kassierte der Gastgeber bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga St.II. Trotz der Niederlage belegt der SV Ollendorf 1927 weiterhin den zehnten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der SV Ollendorf 1927 bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. In den letzten Partien hatte der SV Ollendorf 1927 kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
SG FSV Sömmerda II sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG FSV Sömmerda II. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG FSV Sömmerda II zu besiegen.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) muss der SV Ollendorf 1927 auswärts antreten. Es geht gegen die Kindelbrücker SV 91. Am 09.11.2025 reist SG FSV Sömmerda II zur nächsten Partie zu Zweitvertretung von SG SV Empor Walschleben.
Quelle: Fussball.de

