1.Männer : Spielbericht
12. Spieltag - 15.11.2025 14:00 Uhr
| FSV Sömmerda | SV Empor Walschleben | |||
![]() |
4 | : | 2 | ![]() |
| (1 | : | 1) | ||
SV EMPOR WALSCHLEBEN KASSIERT PLEITE IN SÖMMERDA
Für die SV Empor Walschleben gab es in der Auswärtspartie gegen die Kreisstädter nichts zu holen. Die SV Empor Walschleben verlor mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FSV Sömmerda die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 75 Zuschauern besorgte Niclas Schaarbereits in der vierten Minute die Führung der SV Empor Walschleben. In der 34. Minute verwandelte Dominik Otto einen Elfmeter zum 1:1 für die Kreisstädter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mohamed Salah Kamate brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FSV Sömmerda über die Linie (48.). In der 51. Minute erhöhte Tim Müller auf 3:1 für die Unstrutstädter. Es folgte der Anschlusstreffer für die SV Empor Walschleben – bereits der zweite für Schaar. Nun stand es nur noch 2:3 (65.). Kamate schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Kevin Floßmann gewährte Robin Daniel ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Müller vom Feld (180.). Am Schluss fuhren die Kreisstädter gegen die SV Empor Walschleben auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Offensiv konnte dem FSV Sömmerda in der Landesklasse Staffel 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 33 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Gastgeber knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Kreisstädter sieben Siege, ein Unentschieden und kassierten nur vier Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FSV Sömmerda, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die SV Empor Walschleben momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Steffen Ehrich befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Kreisstädter setzten sich mit diesem Sieg von der SV Empor Walschleben ab und belegen nun mit 22 Punkten den fünften Rang, während die Gäste weiterhin 18 Zähler auf dem Konto haben und den achten Tabellenplatz einnehmen.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der FSV Sömmerda zu BSV Eintracht Sondershausen, gleichzeitig begrüßt die SV Empor Walschleben die DJK SV Arenshausen auf heimischer Anlage.
Quelle: Fussball.de

