
Motor Gispersleben, TSV Kerspleben, Lok Erfurt, FSV Sömmerda und Erfurt Nord standen sich heute bei der Hallenkreismeisterschaft gegenüber. Der FC Rot-Weiß Erfurt war auch qualifiziert, doch da diese mit Spielern antreten wollten, die schon bei ihren D Junioren die HKM spielten, wurden sie für heute disqualifiziert. Dennoch durften sie am Turnier teilnehmen, aber ihre Spiele wurden alle 2:0 gegen sie gewertet.
Der FSV Sömmerda hatte erst das dritte Spiel von diesem Futsal-Kreismeisterschaften. Daher konnten sie sich schon mal ihre Gegner genauer ansehen. Dann ging es los und der erste Gegner war die aktuelle und ungeschlagene Nummer 1 der Kreisoberliga, Erfurt Nord. Von Beginn an merkte man bei beiden Mannschaften das sie sich nichts schenken wollten. Durch einen sehenswerten Treffer von Jaden Gödert konnten die Sömmerdaer diese Partie gegen den späteren Turniersieger für sich entscheiden.
Am 11.02.2018 fand für die F Junioren in Weißensee die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft statt. Qualifiziert hatten sich die 6 Staffelsieger der Vorrunde vom 21.01.18 aus dem Kreis Erfurt-Sömmerda.Am 11.02.2018 fand für die F-Junioren in Weißensee die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft statt. Qualifiziert hatten sich die 6 Staffelsieger der Vorrunde vom 21.01.18 aus dem Kreis Erfurt-Sömmerda.
Unsere F-I Junioren vom FSV Sömmerda traten gegen die Mannschaften von SV 1916 Großrudestedt, SpG ESV Lok Erfurt, FC Borntal Erfurt, SpG SV BW 90 Hochstedt und FC Gebesee 1921 an.
Am 28.01.2018 nahmen wir am Hallenturnier der SG Lok/Motor Arnstadt teil. Gespielt wurde in 2 Staffeln mit je 4 Mannschaften. Unsere Gegner waren hier JFC Nesse-Apfelstädt , SG ESV Lok Arnstadt 1 und SG Wachsenburg Haarhausen.
In allen drei Spielen zeigten wir sehr guten und schnellen Angriffsfußball. Sehr gutes Passspiel und hohe Laufbereitschaft mit einer Vielzahl von Torchancen reichte allerdings nur zu einem 3. Platz in unserer Staffel. Allein im Spiel gegen Haarhausen (0-0) haben wir reihenweise die Chancen liegen gelassen oder wurden vom sehr guten Schlussmann entschärft. Damit hatten wir dann „nur“ noch das Platzierungsspiel um Platz 5. Es spielten: Paul, Henry, Emil, Marcus, Flo, Lennart, Arthur, Moritz
Fazit: sehr guter Auftritt der Mannschaft mit einer tollen Leistung.
Am Sonntag reisten die D1 Junioren zur Endrunde der Hallenlandesmeisterschaft nach Bad Blankenburg. Mit Selbstvertrauen aus der Vorrunde im Gepäck starteten die Sömmerdaer gegen den FSV Martinroda in das Turnier. Nach einer strittigen Situation bei der das Schiedsrichtergespann auf Tor für Martinroda entschied, waren unsere Jungs verunsichert und rannten nun einem 0:1 Rückstand hinterher. Mit dem Führungstor im Rücken drehte Martinroda richtig auf und wir verloren das Spiel mit 0:4.
Das nächste Spiel gegen Rot Weiß Erfurt verloren wir mit 0:2 und gegen Carl Zeiß Jena und JFV Eichsfeld Mitte sahen wir auch nicht besser aus. Im letzten Spiel gegen SpG SG Helba gingen wir mit 1:0 in Führung und hatten das Spiel auch ganz gut im Griff. Nach einem Freistoß, dessen Entstehung uns bis heute noch nicht klar ist glich Helba zum 1:1 aus.
Am Sonntag den 14.01.2018 fand das Turnier der B Junioren beim 2. Rapid Wintercup statt. 6 Mannschaften kämpften um den Pokal der Rapid Wasserschadensanierung GmbH Sömmerda. In einem spielerisch hochklassigen Turnier sicherte sich die erste Vertretung des FSV Sömmerda den ersten Platz vor dem FSV Sömmerda 2. Dritter wurde die Mannschaft des FC Erfurt Nord.
Auf den weiteren Plätzen folgten der TSV Bad Tennstedt, der FSV Klosterhäsler und der ESV Lok Erfurt. Als bester Torschütze wurde Hardy Schmidt vom FSV Sömmerda 2 ausgezeichnet.